Archiv
CDU Schwalmstadt präsentiert Neugestaltung in der neuen Bundes CI
„Wir wollen in Schwalmstadt etwas bewegen.“, so erklärt Karsten Schenk, Partei- und Fraktionsvorsitzender mit einer Portion Stolz & Zuversicht die Entscheidung, zukünftig noch mehr Präsenz in der Öffentlichkeit mit einem neuen Informationsstand zu zeigen.
Die CDU Schwalmstadt setzt im Jahr ihres 50 jährigen Bestehens ein neues Maß an Professionalität und Modernität mit ihrer jüngsten Neugestaltung in der Bundes Corporate Identity (CI).
Festliche Frühlingsfreude: Gemeinschaftliches Maifest in Schwalmstadt-Allendorf/L.
Zahlreiche Menschen strömten kürzlich nach Schwalmstadt-Allendorf/L., um am fröhlichen Maifest teilzunehmen, das die örtliche CDU traditionell organisiert hat. Unter den Gästen befanden sich prominente Persönlichkeiten wie die Landtagsabgeordneten Christin Ziegler und Dominik Leyh sowie die Generalsekretärin der CDU Hessen Anna-Maria Bischof. Der Höhepunkt des Tages war zweifellos das Aufstellen eines imposanten Maibaums, das unter der fachkundigen Anleitung örtlicher Helfer und mit der Unterstützung der Zuschauer vollzogen wurde.
Die CDU Schwalmstadt hat es mittlerweile zu einer guten Tradition werden lassen, Ostereier an Passanten in den beiden Innenstädten von Treysa und Ziegenhain zu verteilen.
Im Gepäck hatte die Schwalmstädter CDU dieses Jahr u.a. gefärbte Ostereier und Schoko Osterhasen, die sie zahlreich verteilten konnten. Unterstützt wurden sie dabei durch die Junge Union und die Landtagsabgeordnete Christin Ziegler, die schon in der Vergangenheit zahlreiche Gelegenheiten wahrnahm und sich an Verteilaktionen beteiligte. Insgesamt konnten in den 2 Stunden mehrere hunderte Ostereier und Schoko Osterhasen verteilt werden. Bei den Passanten fand die Aktion großen Anklang.
71. Kreisparteitag der CDU Schwalm-Eder: Kontinuität und frischer Wind im Vorstand
CDU Schwalmstadt stark vertreten!
Am vergangenen Wochenende fand der 71. Kreisparteitag der CDU Schwalm-Eder statt, bei dem wichtige Entscheidungen für die Zukunft der Partei getroffen wurden. Unter dem Motto der Erneuerung und Kontinuität wurden sowohl bewährte Kräfte im Vorstand bestätigt als auch neue Mitglieder begrüßt.
Christian Brück wurde erneut als stellvertretender Kreisvorsitzender gewählt. Seine langjährige Erfahrung und sein Engagement für die Partei machen ihn zu einer wichtigen Säule im Kreisvorstand.
HAUSHALTSREDE 2024 DER CDU-FRAKTION
Rede des Fraktionsvorsitzenden Karsten Schenk
Es gilt das gesprochene Wort.
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren,
erneut beschließen wir erst im März den städtischen Haushalt für das laufende Jahr. Und dieser Zeitpunkt verdeutlicht, dass die Zeit, in der wir stehen, keine einfache ist: Krisen wohin wir schauen. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine, der mörderische Angriff der Hamas auf Israel, die Gefahr, dass Donald Trump im November zum US-Präsidenten gewählt wird, die hohe Inflation, die Rezession unserer Wirtschaft, die große Unzufriedenheit mit Arbeit und Auftritt der Berliner Ampel, das Erstarken des rechten politischen Randes und die ungelösten Fragen der Migration, die von der Bevölkerung derzeit als das größte gesellschaftliche Problem angesehen werden.
Unsere Demokratie und unser Wohlstandsmodell stehen vor den größten Herausforderungen seit vielen Jahren.
Unsere CDU Fraktion vor Ort - „Beim Jubiläum 10 Jahre Kita Wiegelsweg"
In diesen Tagen feiert der Kindergarten Wiegelsweg sein 10 jähriges bestehen. Neben der offiziellen Eröffnung des Anbaus wird es am Wochenende auch einen Tag der offenen Tür mit einem buntem Programm geben.
Zu Recht fordert das DRK eine Gleichstellung zu den Einsatzkräften der Feuerwehren.
„Wie unsere Feuerwehren sind auch alle Hilfsorganisationen ein wichtiger und bedeutender Bestandteil für die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger. Sie leisten einen unfassbar wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft und das muss entsprechend honoriert werden,“ betont die CDU-Landtagsabgeordnete Christin Ziegler (Schwarzenborn).
Das Wahlprogramm der CDU Hessen zur Landtagswahl sieht vor, dass die ehrenamtlichen Rettungskräfte der Hilfsorganisationen mit den Feuerwehr-Einsatzkräften gleichgestellt werden, um den Verdienstausfall bei Lehrgängen sowie im Einsatzfall gewährleisten zu können.
Klausurtagung der CDU Schwalmstadt setzt wichtige Impulse für die Zukunft der Stadt
In einer produktiven Klausurtagung versammelten sich Fraktion und Vorstand der CDU Schwalmstadt in Schwalmstadt-Florshain. Besonders erfreulich war der Besuch von Bürgermeister Tobias Kreuter, der die Gelegenheit nutzte, um gemeinsam mit den Anwesenden wichtige Themen für die Zukunft der Stadt zu besprechen.
Ein zentrales Thema der Klausurtagung war der städtische Haushalt für das Jahr 2024. Die CDU Schwalmstadt setzte sich dabei für eine nachhaltige Haushaltsführung ein. Insbesondere die Themen Gewerbegebiet, Sauberkeit und Sicherheit wurden als prioritäre Anliegen der CDU benannt. Weiterhin wurden im Rahmen des Programms der „Globale Nachhaltige Kommune Hessen“ verschiedene Ansätze für eine zukunftsorientierte und nachhaltige Entwicklung der Stadt diskutiert.
Winterfest der CDU Allendorf/Michelsberg – Ein gelungener Start ins neue Jahr
Die CDU Allendorf/L. - Michelsberg feierte am vergangenen Sonntag ein bezauberndes Winterfest bei für die Jahreszeit angemessenem kalten aber trockenen „Glühweinwetter“. Der Ortsverbandsvorsitzende Andreas Göbel begrüßte die Anwesenden herzlich und betonte die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenarbeit.
Es gibt viele Gründe, sich in der CDU zu engagieren!
Du kannst...
... Deine Ideen einbringen und mitentscheiden!
... die Zukunft Deiner Heimat gestalten!
... gemeinsam im Team anpacken!
... Dich für Themen einsetzen, die Dir am Herzen liegen!
... an vielfältigen spannenden Aktionen teilnehmen!
Großes Winterfest der CDU Allendorf/L. - Michelsberg am Landsburgplatz
Zum großen Winterfest der CDU lädt der Ortsverband Allendorf/L. - Michelsberg mit seinem Vorsitzenden Andreas Göbel ein. Es findet am Sonntag, dem 07. Januar 2024, ab 12:00 Uhr am wunderschön gelegenen Landsburgplatz bei Michelsberg statt. Für Essen und Getränke ist wie immer gesorgt, unter anderem gibt es Würstchen vom Grill.
CDU Schwalmstadt in tiefer Trauer über den Tod von Bernd Siebert
Die CDU Schwalmstadt verneigt sich in tiefer Trauer und großem Respekt vor Bernd Siebert.
In diesen schweren Stunden gilt unser Mitgefühl besonders seiner Familie sowie seinen engsten Freunden.
Mit Bernd Siebert verliert auch die CDU Schwalmstadt einen herausragenden Menschen, dessen Charisma, politisches Gespür und Geschick, sowie Erfahrung und tiefe Sachkenntnis, auch weit über Parteigrenzen hinaus Anerkennung gefunden haben.
Einführung der Plattform DorfNews (Internetseite) und der DorfFunk (App)
CDU Antrag einstimmig angenommen.
✅ Einführung der DorfFunk (App) für alle Stadtteile.
✅ DorfNews (Internetseite) für alle Stadtteile.
Hintergrund: Nach einer sehr positiven Pilotphase im Stadtteil Florshain können nun alle anderen Stadtteile in Absprache mit den einzelnen Ortsbeiräten die DorfNews und die DorfFunk(App) einführen.
REDE I. NACHTRAGSHAUSHALT 2023 DER CDU-FRAKTION
Rede des Fraktionsvorsitzenden Karsten Schenk
Es gilt das gesprochene Wort.
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher,
meine Damen und Herren,
wir beraten und beschließen heute über den von der Verwaltung vorgelegten I. Nachtragshaushalt für das laufende Haushaltsjahr 2023.
Meine Damen und Herren, der Nachtragshaushalt 2023 steht maßgeblich unter dem Eindruck der beiden Konflikte in der Ukraine und Israel sowie den Auswirkungen aus den
Corona-Jahren.
Erfreulich ist, dass in Anbetracht der weltweiten Konflikte und damit einhergehenden Fluchtbewegungen unser Nachtragshaushalt 2023, der heute zur Verabschiedung ansteht, wenig Spektakuläres enthält.
Erfolgreicher Stadtparteitag der CDU Schwalmstadt mit Neuwahlen und Berichten
Da. Für Euch. Für Schwalmstadt.
Karsten Schenk ist alter und neuer Vorsitzender des CDU-Stadtverbandes Schwalmstadt, er wurde von den Mitgliedern einstimmig wiedergewählt. „Ich danke für diesen tollen Vertrauensbeweis für das gesamte Vorstandsteam“, so Karsten Schenk. Die anwesenden Mitglieder bestätigten auch die 3 Stellvertreter Anne Willer, Andreas Göbel sowie Mario-Heinrich Schenk im Vorstand. Armin Happel wurde als Schriftführer und Thorsten Wechsel als Schatzmeister erneut gewählt. Timo Franz, Patrick Wickert, Martin Geißler, Dirk Spengler und Christian Brück komplettieren als Beisitzer den neuen Vorstand des CDU-Stadtverbandes. Sigrun Tintera bekleidet weiter das Amt der CDU-Mitgliederbeauftragten.
Ehrungen für langjährige Mitglieder auf dem Stadtparteitag der CDU in Schwalmstadt
Auf dem diesjährigen Stadtparteitag der CDU Schwalmstadt wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue und ihr Engagement für die Partei ausgezeichnet. Die Versammlung fand am Freitag im Dorfgemeinschaftshaus in Ascherode statt und bot die perfekte Gelegenheit, um Mitglieder zu ehren, die der CDU seit vielen Jahren die Treue halten.
Stadverordnetenversammlung Aktuell - Beschlüsse vom 12.10.2023
Eine umfangreiche Tagesordnung hatte die Stadtverordnetenversammlung am vergangenen Donnerstag zu bewältigen, wobei die CDU-Fraktion mit Abstand die meisten Initiativen einbrachte, nämlich eine Anfrage und vier Anträge.
Nach den Beratungen in der Stadtverordnetenversammlung konnten schließlich mit allen vier Anträgen zahlreiche zukunftsweisende Projekte erfolgreich auf den Weg gebracht werden:
So erreichte die CDU-Fraktion, dass ein Pilotprojekt zur Erprobung von künstlicher Intelligenz bei der Badeaufsicht geprüft und möglichst schon in der nächsten Badesaison umgesetzt wird. Damit sollen die Sicherheit in Schwimmbädern deutlich erhöht und lebensbedrohliche Unfälle vermieden werden.
Wahlaufruf der CDU Schwalmstadt anlässlich der
Landtagswahl in Hessen am 8. Oktober 2023
Die CDU macht erfolgreiche Politik für ein starkes Hessen. Wir in Hessen sind das Gegenmodell zu dieser Bundesregierung:
Wir stellen Familien in den Mittelpunkt und nicht an den Rand. Wir wollen das Ehegattensplitting, Kinder- und Elterngeld erhalten und ausbauen, die Bundesregierung will diese drei zentralen Leistungen für Familien streichen.
Wir wollen Eigenheime fördern statt Einfamilienhäuser zu verbieten. Dafür wollen wir beim Kauf der ersten Immobilie auf die Grunderwerbsteuer verzichten.
Die CDU Fraktion hatte zur letzten Stadtverordnetenversammlung einen Dringlichkeitsantrag zum Breitbandausbau in Randlagen eingebracht. Wie war es dazu gekommen? Der Glasfaserausbau schreitet seit Wochen in Schwalmstadt voran. Aufgrund wirtschaftlicher Rahmenbedingungen sollen einige Randlagen in den Stadtteilen trotz Interesse der Hauseigentümer nicht erschlossen werden durch die ausführende Firma.
In den vergangenen Tagen wurde nun bekannt, dass die Stadt Schwalmstadt daraufhin den Ausbau der Wolfhain-Siedlung in Rörshain bezuschussen will, um den Glasfaserausbau dort doch noch zu ermöglichen. Dies begrüßen wir ausdrücklich.
Plakataktion der CDU Schwalmstadt zum Schuljahresbeginn
Rechtzeitig zum Schuljahresbeginn und zur Einschulung der Erstklässler hat der CDU Stadtverband Schwalmstadt wieder in allen Stadtteilen an besonders kritischen Stellen Plakate aufgehängt, die insbesondere Autofahrer auf den Schulanfang aufmerksam machen und zu vorsichtigem und rücksichtsvollem Fahren aufrufen. Von dieser Rücksichtnahme sollen nicht nur die Erstklässler profitieren, sondern auch Kindergartenkinder und spielende Kinder. Die CDU Schwalmstadt bringt schon seit Jahren entsprechende Plakate vor Ort an und erhält dafür äußerst positive Rückmeldungen aus der Bevölkerung.
Ein Baustein zur Mobilität im ländlichen Raum - Mitfahrbänke
Fünf Jahre nach dem CDU Antrag für kommunale Mitfahrgelegenheitssysteme zur Verbesserung der Mobilität in Schwalmstadt, den wir zusammen mit den anderen Fraktionen der Stadtverordnetenversammlung einstimmig beschlossen haben, wurden in Schwalmstadt die ersten Mitfahrbänke aufgestellt.
Als Ergänzung zum ÖPNV sind sogenannte Mitfahrbänke ein weiterer Baustein zur Verbesserung der Mobilität, gerade in unserer ländlichen Region, so der CDU Partei- und Fraktionsvorsitzender Karsten Schenk.
Im gesamten Bundesgebiet gibt es bereits etliche Kommunen, die solche Bänke aufgestellt haben.
CDU STADTVERBAND UND FRAKTION WÜNSCHEN SCHÖNE FERIEN!
Liebe Schwalmstädterinnen und Schwalmstädter,
liebe Besucherinnen und Besucher,
wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer, idealerweise einen wunderbaren und unvergesslichen Urlaub und schöne Momente mit Ihrer Familie, Freunden und Bekannten.
Herzlichst
Ihre CDU Schwalmstadt
Erfolgreicher Prüfantrag der CDU zum Einsatz von Mährobotern auf Sportplätzen
Die CDU Fraktion hat in der Stadtverordnetenversammlung einen Antrag eingereicht, in dem die Verwaltung beauftragt wird zu prüfen, ob ein Einsatz moderner Mähroboter bezüglich des Nutzens und der Kosten sinnvoll möglich ist und zu einer Entlastung vom Bauhof der Stadt Schwalmstadt beitragen wird.
Auch die anderen Fraktionen von SPD, FDP, FW, BfS und Bündnis 90/Die Grünen haben die möglichen Vorteile schnell erkannt und dem Antrag einstimmig zugestimmt.
Demonstranten stören Weiterbau an der A49
Anfang Juni ketteten sich Demonstranten mit sogenannten Lock-on-Geräten an einen Betonfertiger, der dem Weiterbau der A49 dient. Eine Kettenreaktion an Liefer- und Baustopps wurde dadurch in Bewegung gesetzt.
„Da zeigt sich mal wieder der Geist von den sogenannten „Aktivisten“. Der Bau der A49 wird von einer übergroßen Mehrheit gewollt, wurde gerichtlich bis zur letzten Instanz durchgeurteilt und das interessiert die Ökobewegten nicht. Demokratie heißt für die anscheinend, dass alle das tun und so denken müssen, wie die, die sich an den Betonfertiger gekettet haben“, so die Kreis- und stellvertretende Landesvorsitzende der CDU Hessen, Anna-Maria Bischof (Fritzlar).
„FÜR DIESES GELD GEHT DEUTLICH MEHR RADINFRASTRUKTUR!“
CDU stimmt gegen Beschlussvorschlag
Mit den Stimmen von SPD, Grüne und BfS wurden in der letzten Stadtverordnetenversammlung 53 neue Radstellplätze für den Bahnhof Treysa beschlossen. Die Kosten belaufen sich auf 551.598,85 €. Dies entspricht Kosten von 10.407,00 € je Stellplatz. Dieser Beschluss zeigt, dass "Maß und Mitte" völlig verloren gegangen sind.
Großer Andrang beim fröhlichen Maifest in Schwalmstadt-Allendorf/L.
Auch in diesem Jahr fand das traditionelle Maifest der CDU Schwalmstadt in Allendorf statt. Zahlreiche Besucher und Ehrengäste wie die CDU-Landtagskandidatin Christin Ziegler und der CDU-Landtagskandidat Dominik Leyh waren nach Schwalmstadt-Allendorf gekommen, um dabei zu sein, wenn einer der größten und schönsten Maibäume im Schwalm-Eder-Kreis aufgestellt wird.
Bunte Ostereier von der CDU Schwalmstadt - "Bürgernähe als Markenkern"
Die CDU Schwalmstadt hat es mittlerweile zu einer guten Tradition werden lassen, Ostereier an Passanten in den beiden Innenstädten von Treysa und Ziegenhain zu verteilen.
Mit dem Startschuss für den Landtagswahlkampf tritt die Hessische CDU mit neuen frischen Farben an, die es so im deutschen Parteienspektrum noch nicht gegeben hat.
Auch wir als CDU Stadtverband Schwalmstadt gehen diese Änderung mit und zeigen so Geschlossenheit, Zusammenhalt und Verbundenheit.
Firmenbesichtigung im „Doppelpack“ - CDU Schwalmstadt vor Ort!
Die ersten beiden Firmenbesichtigungen nach der Pandemie führte die CDU Schwalmstadt vergangenen Freitag in das Autohaus Rasner und die BFT-Tankstelle Kurnaz in Schwalmstadt-Treysa. Auch nach der Corona-Pandemie möchte die CDU Schwalmstadt die gute Tradition weiterführen und wichtige Punkte, Firmen, Vereine, Interessenverbände sowie Institutionen in der Stadt besuchen, sich vor Ort über die Wünsche und Probleme der Bevölkerung informieren und sich darum kümmern.
HAUSHALTSREDE 2023 DER CDU-FRAKTION
Rede des Fraktionsvorsitzenden Karsten Schenk
Es gilt das gesprochene Wort.
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren,
Ich möchte zunächst erst einmal Danke sagen.
Herzlichen Dank an die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung und der gesamten Stadt Schwalmstadt sowie unserem neu gewählten Bürgermeister Herrn Kreuter für das vorgelegte Zahlenwerk.
Bürgerliche Fraktionen treffen sich zur gemeinsamen Haushaltsklausur
Das Wichtigste vorweg: "Wir verabschieden am kommenden Donnerstag den Haushalt", waren sich die vier Fraktionen CDU, Freie Wähler, FDP und BfS einig.
„Wir brauchen endlich Haushaltswahrheit und Haushaltsklarheit!“ kündigt der Freie Wähler-Fraktionsvorsitzende Christian Herche mit verschiedenen Änderungen der Schwalmstädter Zählgemeinschaft an. Aus Sicht der vier Fraktionen wurde der erste Haushalt des neuen Bürgermeisters Tobias Kreuter gut ausgearbeitet.
"Es war uns trotzdem wichtig, in einem Haushalt, der keine Spielräume hat, dennoch Schwerpunkte zu setzen", betonte Herche.
„Es ist bereits jetzt absehbar, dass wir weitere KiTa-Plätze brauchen, das unsere Feuerwehren modernisiert werden müssen und das die steigenden Energiekosten kaum Spielraum für Traumschlösser hergeben“ machte der CDU-Fraktionsvorsitzende Karsten Schenk in der Klausur deutlich.
Verantwortlich Zukunft gestalten – Klausurtagung der CDU Schwalmstadt
Das kommunalpolitische Jahr begann arbeitsreich. Am Wochenende trafen sich Fraktion und Vorstand der CDU Schwalmstadt zu ihrer Haushaltsklausur 2023. Im Mittelpunkt der Beratungen stand der kommende Haushalt der Stadt Schwalmstadt, der in den nächsten beiden Stadtverordnetenversammlungen zunächst vom Bürgermeister eingebracht und dann von der Stadtverordnetenversammlung verabschiedet werden soll.
Die Teilnehmer der Klausurtagung stellten fest, dass die finanziellen Spielräume auch durch die bekannten schwierigen Vorgaben wie Corona-Pandemie, Ukraine Krieg, steigende Zinsen und Inflation sehr eng seien. Diese Spielräume gelte es jetzt verantwortungsvoll zu nutzen.
Großes CDU-Winterfest in Michelsberg 2023
Am Sonntag, dem 15. Januar, konnte Andreas Göbel als Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Allendorf/Michelsberg nach langer Coronapause endlich wieder zahlreiche Gäste aus dem ganzen Schwalm-Eder-Kreis zum großen CDU-Winterfest in Michelsberg begrüßen. Vor herrlicher Kulisse wurde auf dem wiederhergestellten Landsburgplatz bei Glühwein und Gegrilltem ausgelassen gefeiert.
Großes Winterfest der CDU Allendorf/L. - Michelsberg am Landsburgplatz
Zum großen Winterfest der CDU lädt der Ortsverband Allendorf/L. - Michelsberg mit seinem Vorsitzenden Andreas Göbel ein.
Es findet am Sonntag, dem 15. Januar 2023, ab 12:00 Uhr am wunderschön gelegenen Landsburgplatz bei Michelsberg statt.
Für Essen und Getränke ist wie immer gesorgt, unter anderem gibt es Würstchen vom Grill.
Schwalmstädter CDU-Fraktion besucht neue Filiale der LBH Steuerberatungsgesellschaft in Treysa
Die kürzlich erfolgte Neueröffnung der Schwalmstädter Filiale der LBH Steuerberatungsgesellschaft im neuen Gebäude nahm die CDU-Fraktion Schwalmstadt zum Anlass, um dort am Donnerstag im Rahmen ihrer Fraktionssitzung die bekannte Steuerberatungsgesellschaft zu besuchen. Empfangen wurden sie dabei von Thorsten Wechsel, dem dortigen Niederlassungsleiter und selbst langjähriges Mitglied der Fraktion.
Verantwortlich Zukunft gestalten
Klausurtagung der CDU-Schwalmstadt mit dem kommenden Bürgermeister Tobias Kreuter
In schwierigen Zeiten, in denen auch die Kommunen vor immer größere Herausforderungen gestellt werden, trafen sich am vergangenen Samstag die Stadtverordneten und Magistratsmitglieder der CDU-Fraktion der Schwalmstädter Stadtverordnetenversammlung sowie der Vorstand des CDU-Stadtverbandes zu einer gemeinsamen Klausurtagung.
Stadtverbandsvorsitzender Karsten Schenk machte zu Beginn der Tagung deutlich, dass trotz aller heraufziehenden Anzeichen einer Krise die Führung der CDU Schwalmstadt keinesfalls vor den anstehenden Herausforderungen kapitulieren werde, sondern dass sie, wie bisher, mit allen Kräften zum Wohle der Stadt und ihrer Bürger für die Sicherung und Verbesserung der Lebenssituation in Schwalmstadt eintreten werde. Ein Beispiel für jenen unermüdlichen Einsatz sei diese Klausurtagung, so Schenk.
CDU Stadtparteitag in Frankenhain – Parteitag der Geschlossenheit
Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet
Am vergangenen Freitag fand im Gemeinschaftshaus in Frankenhain der Stadtparteitag der CDU Schwalmstadt statt. Unter den Augen der Kreisvorsitzenden Anna-Maria Bischof hatten es sich die Delegierten zur Aufgabe gemacht, u. a. für die im nächsten Jahr anstehende Landtagswahl erste Vorbereitungen zu treffen.
Bevor es jedoch dazu kam, blickte der Partei- und Fraktionsvorsitzende Karsten Schenk auf die zahlreichen erfolgreich durchgeführten Aktivitäten zurück, wie z. B. das traditionelle Maifest mit Maibaumaufstellung in Allendorf/L. Er stellte dabei fest, dass die CDU Schwalmstadt auch in diesem Jahr viel zum Wohle der Bürger durch eine kompetente und bürgernahe kommunalpolitische Arbeit erreicht habe und man stolz darauf sein könne. Als eines von vielen Beispielen hob er hier den gemeinsamen Änderungsantrag von CDU, FDP, FWG und BfS zu der Kostenbeitragssatzung für die Benutzung der Kindertageseinrichtungen der Stadt Schwalmstadt hervor. Hier wurden viele Verbesserungen zu Gunsten der Eltern und Kinder erreicht.
CDU Schwalmstadt startet Plakataktion und bittet um Rücksichtnahme
Allen Schülerinnen und Schülern, ganz besonders den ABC-Schützen der 1. Klasse, einen spannenden Schulstart, alles Gute und viel Freude am Lernen!
Die CDU Schwalmstadt fordert: Sprach-Kitas jetzt retten!
Mit dem Aus für die Sprach-Kitas beraubt die Scholz-Regierung die Kleinsten ihrer Chancen.
Die SPD-geführte Bundesregierung hat angekündigt, dass das Bundesprogramm "Sprach-Kitas" in diesem Jahr auslaufen wird. Dieses Programm hat über zehn Jahre lang Kinder, die es besonders schwer haben, gefördert. Ohne Not wird dieses Programm jetzt abgewickelt. Dazu erklärt der Vorsitzende der CDU Schwalmstadt Karsten Schenk:
Neustart des traditionellen Maifestes in Schwalmstadt-Allendorf/L.
Nach zweijährige Coronapause konnte in diesem Jahr endlich wieder das traditionelle Maifest der CDU-Schwalmstadt gefeiert werden. Zahlreiche Besucher waren in Schwalmstadt-Allendorf/L. erschienen, um endlich wieder „live“ zu erleben, wie einer der größten und schönsten Maibäume im Schwalm-Eder-Kreis aufgestellt werden würde. Und so geschah es dann auch:
Nach langer Corona Pause konnten die Schwalmstädter Christdemokraten in diesem Jahr endlich wieder ihre traditionelle Osteraktion durchführen. Dabei kamen sie mit vielen Bürgern ins Gespräch. Ebenso mit von der Partie war der Bürgermeisterkandidat Stefan Prinz. Im Gepäck hatten sie gefärbte Ostereier, die sie bei schönem Wetter zahlreich verteilten konnten.
CDU stellt wieder Maibaum in Allendorf/L. auf
Nach zwei Jahren Corona Pause wird in diesem Jahr in Allendorf/L. wieder einer der höchsten Maibäume im Schwalm-Eder-Kreis aufgestellt, wozu der CDU-Ortsverband und der CDU-Stadtverband mit seinen Vorsitzenden Andreas Göbel und Karsten Schenk einladen.
Schwalmstädter Parteien unterstützen Initiative für Schwälmer Friedwald
Die Vorsitzenden von fünf Schwalmstädter Parteien unterstützen die Initiative von Bürgermeisterkandidat Stefan Prinz (parteilos) für einen Schwälmer Friedwald. „In meinen Gesprächen mit Schwalmstädter Bürgern werde ich immer wieder gefragt, warum es in der Schwalm keinen Friedwald gibt?“, sagt Stefan Prinz. „Der Wunsch danach ist groß.“
Bürgermeisterkandidat Stefan Prinz fordert zukunftsfähiges Wirtschaftskonzept
Die Firma Heidelmann stärkt mit ihrer Investition in ein neues Plasma-Logistikzentrum den Wirtschaftsstandort Schwalmstadt. Das ist eine großartige Nachricht!
Diese gute Nachricht erinnert leider daran, dass es der Stadt Schwalmstadt nach Jahren noch immer nicht gelungen ist, ein nachhaltiges und zukunftsfähiges Wirtschaftskonzept zu entwickeln und umzusetzen.
Steigende Energiepreise – Bundesregierung muss Bürgerinnen und Bürger jetzt entlasten
Die rasant steigende Inflation und Putins Krieg gegen die Ukraine lassen die Preise für Sprit an den Tankstellen, aber ebenso für Öl und Gas gerade massiv ansteigen. Weitere Preissteigerungen sind wahrscheinlich, vor allem wenn jetzt richtigerweise die Abhängigkeit von russischen Energieimporten reduziert wird. Deshalb muss es jetzt darum gehen, die Auswirkungen dieser Preissteigerungen auf die Bürgerinnen und Bürger zu dämpfen.
Ihr Mitgliedsausweis – jetzt auch digital!
Schaffen Sie jetzt Platz im Kartenfach Ihres Geldbeutels. Ihren CDU-Mitgliedsausweis können Sie ab sofort digital im Wallet Ihres Mobilfunkgerätes immer dabei haben. Einzige Voraussetzung: Sie sind mit Ihrer E-Mail-Adresse bei CDUplus registriert und haben Ihre Mitgliedsnummer hinterlegt.
CDU Schwalmstadt unterstützt Bürgermeisterkandidat Stefan Prinz
Eindeutiges Ergebnis bei der Mitgliederversammlung der CDU Schwalmstadt: Am vergangenen Stadtparteitag hat die CDU Schwalmstadt einstimmig beschlossen Stefan Prinz als Bürgermeisterkandidaten zu unterstützen.
„Stefan Prinz ist nahbar, kompetent und sorgt für Dialog. Wir trauen ihm zu, den Stillstand in Schwalmstadt zu überwinden und unserer Stadt eine Richtung zu geben. Hierzu hat Stefan Prinz zu 100 Prozent die Unterstützung der CDU Schwalmstadt“, so CDU Partei- und Fraktionsvorsitzender Karsten Schenk.
Breite Mehrheit für den Haushalt 2022
Mit der Mehrheit der Stimmen der vier Fraktionen CDU, FREIE WÄHLER, BfS und FDP wurden in der Stadtverordnetenversammlung (StaVo) am 24. Februar der Haushaltsplan und das Investitionsprogramm der Stadt Schwalmstadt verabschiedet.
Die Verwaltung bleibt damit handlungsfähig, trotz der Gegenstimmen der SPD-Fraktion, die ihren (parteilosen) Vertreter und Bürgermeisterkandidaten Tobias Kreuter in die StaVo-Debatte geschickt hatte.
Haushaltsrede 2022 der CDU-Fraktion
Rede des Fraktionsvorsitzenden Karsten Schenk
Es gilt das gesprochene Wort.
Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher, meine Damen und Herren,
Ich möchte zunächst Danke sagen.
Herzlichen Dank an die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung und der gesamten Stadt Schwalmstadt. Wir Stadtverordnete danken Ihnen dafür, was Sie Jahr für Jahr leisten und ganz besonders auch in Zeiten wie diesen unter Pandemiebedingungen durch Corona.
Neuer Kreisvorstand gewählt: Generationswechsel bei der CDU Schwalm-Eder
Die CDU-Schwalm-Eder wird künftig von Anna-Maria Bischof geführt.
Die Delegierten des Kreisparteitages haben Anna-Maria Bischof mit 95% zu ihrer neuen Vorsitzenden gewählt. Dieses großartige Ergebnis zeigt, wie geschlossen die CDU Schwalm-Eder hinter ihrer neuen Kreisvorsitzenden steht.
CDU Stadtverband präsentiert sich mit neuem Internetauftritt
Der Internetauftritt des CDU Stadtverbandes ist umfassend erneuert worden. Die Optik der Homepage wurde komplett verändert und modernisiert.
„Übersichtlich, nutzerfreundlich, bürgernah und serviceorientiert – so präsentiert sich unsere neue Homepage. Sie hat nun ein modernes Design, bietet viele Online-Funktionen für die Bürger und ist für mobile Endgeräte optimiert. Damit wollen wir unsere Politik transparent machen und zur Diskussion anregen,“ so der Partei- und Fraktionsvorsitzende Karsten Schenk.
CDU-Stadtverband und Fraktion beraten über den Haushalt 2022 und das Klimaschutzkonzept
„Haushalt 2022 muss substantiell nachgebessert werden“
Ergebnishaushalt, Liquiditätssicherung, Personalaufwand, gesetzliche Umlageverpflichtungen und Finanzhaushalt waren nur einige Themen, mit denen sich der Stadtverband und die Fraktion der CDU Schwalmstadt am zweiten Samstag im neuen Jahr beschäftigt haben. Corona-konform und im 2G+ Modell trafen sich die Teilnehmenden zu ihrer Haushaltsklausur, um neben dem städtischen Haushalt 2022 auch das Klimaschutzkonzept der Stadt Schwalmstadt zu besprechen.
"Starkes Signal für Schwalmstadt"
Der CDU Partei- und Fraktionsvorsitzende freut sich sehr über gute Nachrichten aus Berlin. Schwalmstadt wurde im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ als eine zur Förderung für das Antragsverfahren vorgesehene Kommune ausgewählt. Über das noch vor der Bundestagswahl aufgelegte Bundesprogramm sollen Kommunen bei der Entwicklung ihrer Innenstädte und Ortskerne gefördert werden.
CDU Schwalmstadt ehrt verdiente Mitglieder
CDU Schwalmstadt ehrt verdiente Mitglieder der Partei. Die stellvertretende CDU Kreisvorsitzende Anna-Maria Bischof und der CDU Stadtverbandsvorsitzende Karsten Schenk führten die Ehrungen gemeinsam durch.
Karsten Schenk neuer Vorsitzender
Neuer Vorstand nimmt Arbeit auf
Der 45-jährige Berufssoldat Karsten Schenk aus Ziegenhain ist neuer Vorsitzender des CDU Stadtverbandes Schwalmstadt. Er wurde kürzlich zum Nachfolger von Armin Happel aus Frankenhain gewählt, der nicht mehr kandidiert hatte.
CDU Schwalmstadt fordert den Bürgermeister auf, den Stillstand endlich zu beenden
„Schon seit Jahren beklagt wir den Stillstand in unserer Stadt. Es scheint, als ob wichtige Vorhaben und Aufgaben in Schwalmstadt auf die lange Bank geschoben werden, was früher oder später dazu führen wird, dass unsere Stadt den Anschluss an die Zukunft verliert.“, so der Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion im Schwalmstädter Parlament, Karsten Schenk. Die CDU-Fraktion wolle sich damit nicht zufrieden geben, sondern alles dafür tun, dies zu verhindern, so Schenk weiter. In die nächste Stadtverordnetensitzung bringt sie daher fünf Anträge ein, die diese Entwicklung stoppen und die Zukunftsfähigkeit Schwalmstadts wieder herstellen sollen:
CDU Schwalmstadt will mehr E-Autos in die Stadt holen
Schenk: „Antrag zum Bau von Schnellladesäulen wird in dieSchenk: „Antrag zum Bau von Schnellladesäulen wird in die Stadtverordnetenversammlung am 07.10.2021 eingebracht“
CDU Schwalmstadt fordert einfacheres Einlasssystem für das Freibad Ziegenhain
Sommer, Sonne, Sonnenschein und ab ins Freibad nach Ziegenhain. Was so einfach klingt ist leider in Schwalmstadt eine kleinere Herausforderung. Die Anmeldung soll über die stadteigene Homepage erfolgen, ist aber eher kompliziert und sorgt für Frust bei viele Besucherinnen und Besuchern.
CDU im Rathaus hat sich neu konstituiert
Die neue CDU Fraktion in der Schwalmstädter Stadtverordnetenversammlung hat sich in zwei Fraktionssitzungen konstituiert. Dabei wurde die grundlegende inhaltliche Ausrichtung der Fraktion für die nächsten fünf Jahre besprochen und Karsten Schenk einstimmig in geheimer Wahl zum Fraktionsvorsitzenden gewählt.