Letzter Abschnitt der A49 freigegeben - Unser jahrelanger Einsatz hat sich gelohnt.
Zur Freigabe des letzten Teilstücks der A 49, dem knapp 31 Kilometer langen Abschnitt zwischen der Anschlussstelle Schwalmstadt und dem Ohmtal-Dreieck bei Gemünden, sagte Karsten Schenk, der CDU Partei- und Fraktionsvorsitzende in Schwalmstadt:
„Mit der Fertigstellung der A 49 ist endlich eines der zentralen Verkehrsprojekte in Nord- und Mittelhessen umgesetzt. Seit Jahrzehnten hat die CDU Schwalmstadt die Anbindung der Autobahn an die A 5 mit vorangetrieben. Jetzt ist auch das letzte Teilstück der Autobahn A 49 komplett und für den Verkehr freigegeben. Diese wichtige Anbindung bedeutet nicht nur eine Verbesserung der Lebensqualität für die Region, sondern leistet auch einen bedeutenden Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung und zur Stärkung der Infrastruktur in Schwalmstadt.
Jetzt heißt es mit dem neuen Bürgermeister Tobias Kreuter die Versäumnisse seines Vorgängers im Amt im Bezug auf das geplante Gewerbegebiet A49 in Schwalmstadt auszumerzen. Hier wurde leider schon viel zu viel wertvolle Zeit verloren.
Mit der Inbetriebnahme des Lückenschlusses nach gut vier Jahren Bauzeit wird die A 49 zwischen Kassel und dem Ohmtal-Dreieck durchgehend befahrbar sein. Die Autobahn wird Kassel und Gießen besser miteinander verbinden, die umliegenden Straßen wie die B 3 entlasten und für eine bessere Erschließung der Region sorgen. Durch den erleichterten Transport von Waren und Dienstleistungen wird die Autobahn auch zur Förderung der regionalen Wirtschaft beitragen. Darüber hinaus wird die neue Autobahn die Anbindung an wichtige überregionale Verkehrsachsen wie die A 5 und die A 7 verbessern und somit die Erreichbarkeit für Pendler und Reisende erhöhen.