Ministerbesuch beim Schwalmstädter Gespräch 2025
Beim diesjährigen Schwalmstädter Gespräch 2025 konnte die CDU Schwalmstadt einen besonderen Ehrengast begrüßen: den Hessischen Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck. In dem voll besetzten Dorfgemeinschaftshaus Michelsberg freuten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Mitglieder der CDU sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Gesellschaft, Wirtschaft und den Einsatzorganisationen über den hochkarätigen Besuch.
Neben Innenminister Poseck nahmen auch die Landtagsabgeordneten Christin Ziegler, Dominik Leyh, die Kreisvorsitzende der CDU Schwalm-Eder Anna-Maria Bischof, der Regierungspräsident Mark Weinmeister sowie Bürgermeister Tobias Kreuter an der Veranstaltung teil. Auch viele Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus Schwalmstadt und der Region folgten der Einladung.
In seinem Impulsvortrag berichtete Prof. Dr. Poseck über die vielfältigen Aufgaben und Schwerpunkte eines Innenministers. Besonders ging er auf die Themen Sicherheit, Künstliche Intelligenz, die Ausstattung der Kommunen und die Zukunft der Feuerwehren ein. Dabei zeigte er die Bedeutung moderner Technologien ebenso auf wie die Notwendigkeit einer starken, gut ausgestatteten Sicherheitsinfrastruktur in Stadt und Land.
"Prävention ist entscheidend", so der Minister. Hessen stünde im Ländervergleich an vierter Stelle nach Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, was das Thema Sicherheit angehe. "Das kann sich sehen lassen", sagte Poseck.
Und dennoch: "Das subjektive Sicherheitsgefühl der Menschen ist stark angegriffen", so der Minister.
Im anschließenden offenen Gespräch mit den Anwesenden Gästen wurden zahlreiche lokale Themen diskutiert – unter anderem die Zukunft der Polizeistation Schwalmstadt. Innenminister Poseck zeigte sich optimistisch, dass noch in dieser Legislaturperiode die konkreten Planungen für einen Neubau begonnen werden. Der Standort Schwalmstadt stehe ganz oben in der Liste, so der Minister.
Weitere Themen des Abends reichten von Videoüberwachungen im öffentlichen Raum, dem Portal "Hessen gegen Hetze", Katastrophenschutz bis hin zu Sicherheitsmaßnahmen bei Veranstaltungen.
Zum Abschluss zeigte sich CDU-Stadtverbandsvorsitzender Karsten Schenk hochzufrieden mit der gelungenen Veranstaltung und der großen Resonanz. In einer humorvollen Geste überreichte er Innenminister Poseck ein schmackhaftes Andenken, traditionell eine Ahle Wurst sowie einen Bierkrug des heimischen Bieres – als Dank für den Besuch und das offene Gespräch.
„Das Schwalmstädter Gespräch hat wieder gezeigt, wie wichtig der direkte Austausch zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Politik und Verwaltung ist“, so Schenk. „Wir freuen uns, dass wir mit Prof. Dr. Poseck einen Innenminister zu Gast hatten, der die Herausforderungen unserer Region kennt und offen anpackt.“