CDU Schwalmstadt will mehr E-Autos in die Stadt holen
Schenk: „Antrag zum Bau von Schnellladesäulen wird in dieSchenk: „Antrag zum Bau von Schnellladesäulen wird in die Stadtverordnetenversammlung am 07.10.2021 eingebracht“
Die E-Mobilität erlebt durch den technischen Fortschritt und neue Fahrzeugmodelle z.Z.einen enormen Zuspruch bei Autofahrern. Dazu CDU-Fraktionsvorsitzender Karsten Schenk:„Aktuell erleben wir schon einen Boom bei der Neuzulassung von elektrischen Fahrzeugen – daher steigt auch in Schwalmstadt der Bedarf nach entsprechenden Ladesäulen.“
Und hier kommt der Ansatz der CDU zum Tragen, Schwalmstadt für „E-Pendler“ undTouristen attraktiver und in der Frage der Lade-Infrastruktur zukunftsfähig zu machen. Schenk erklärte: „die bisher in der Stadt errichteten Ladesäulen sind in ihrer Stückzahl und Ladeleistung nicht ausreichend – Schwalmstadt braucht innerstädtische 150 kW –Hochleistungsladesäulen (CCS-Ladesäule), die je nach Fahrzeug nach ca. 6 Minuten Ladezeit eine alltagstaugliche Reichweite von ca. 100 km ermöglichen.“
Die Schnellladung sei neben der Akkugröße der wichtigste Faktor, um E-Mobilität massentauglich zu machen, so Schenk. Die CDU-Fraktion wird daher beantragen, dass die Stadt Schwalmstadt einen Förderantrag stellt, um von den bereitstehenden Fördermitteln des Bundes und Landes Hessen zu profitieren.
Einfach Newsletter abonnieren und immer auf dem Laufenden sein!